Schwangerschaft
-
Individuelle Betreuung und Hebammenhilfe in der Schwangerschaft
In der Schwangerschaft erfahren Sie unzählige Veränderungen Ihres Körpers; die meisten davon sind völlig normal. Sollten diese dennoch Beschwerden bei Ihnen hervorrufen (Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, Wassereinlagerungen, Krampfadern usw.) gibt es zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten.1
-
Hilfe bei Beckenendlage
Sollte sich Ihr Baby kurz vor der Geburt in einem „Sitzstreik“ befinden, gibt es zahlreiche alternative Methoden, wie z.B. Moxa, die angewendet werden können. Ich berate Sie gerne ausführlich über die verschiedenen Möglichkeiten.1
-
Ernährungsberatung
Besonders während der Schwangerschaft ist es wichtig, sich und somit auch das Baby, gesund zu ernähren. Bestimmte Lebensmittel sollten deshalb in der Schwangerschaft nicht verzehrt werden. Eine Schwangerschaft ist ein sehr guter Grund, ganz besonders auf eine gesunde und hochwertige Ernährung zu achten. Schließlich hängt die gesunde Entwicklung Ihres ungeborenen Kindes auch von Ihrer Gesundheit ab.1
-
Akupunktur zur Geburtsvorbereitung
Akupunktur eignet sich vor allem für Schwangere, die sich auf natürliche Art auf die Geburt vorbereiten wollen. Geburtsvorbereitende Akupunktur kann Ihnen helfen, entspannt und vertrauend auf die eigene Stärke und Energie die Geburt zu durchleben.
Jede Frau hat während Ihrer Schwangerschaft unterschiedliche Beschwerden. Akupunktur kann diese schwangerschaftsbedingten Beschwerden lindern. So können Sie Ihre Schwangerschaft unbeschwert genießen.2
-
Eine Schwangerschaftsmassage in entspannter Atmosphäre – Eine Auszeit für Sie und Ihr Baby
Die Wohlfühlmassage wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv auf den Körper aus. Sie fördert die Durchblutung,
kann Stress und Angst reduzieren und entspannt die Muskulatur in Vorbereitung auf die Geburt. Auch bei Schlafstörungen
kann die Massage förderlich sein. Die Elastizität der Haut wird positiv beeinflusst und kann Schwangerschaftsstreifen vorbeugen. Wassereinlagerungen in Armen und Beinen werden durch die Massage reduziert.2
-
Kinesiologisches Taping
Das kinesiologische Tapen ist eine Maßnahme, bei der ein oder mehrere Tapes nach Gesichtspunkten der Fascienstruktur und der Körperbewegung therapeutisch angelegt werden.2
Taping in der Schwangerschaft unterstützt bei…
- der Symphysenlockerung
- der Abschwellung der Beine
- der Anregung des Dickdarmes
- Hyperemesis
- Verspannung der Nackenmuskulatur
- der Geburtsvorbereitung
- LWS-Syndrom, ISG-Syndrom, Karpaltunnelsyndrom
1 | In der Regel Kassenleistung
2 | In der Regel Privatleistung (Preise auf telefonische Anfrage)